Nein zur Erhöhung von Studiengebühren!

Die ETH-Zürich und die EPFL in Lausanne wollen ihre Studiengebühren um 66% erhöhen. Was offiziell als Anpassung an ein nationales Niveau verkauft wird, hängt in Wahrheit mit dem Spardruck des rechtsbürgerlichen Parlamentes in Bern zusammen. Der globale Neoliberalismus verschlechtert die Chancengleichheit und führt zu einer Aushöhlung unserer Bildungsinistitutionen. Es war ein spezieller Moment, als 300 […] » Weiterlesen

RENTENPOLITIK: WIE WEITER?

Bereits zum 3. Mal in Folge scheitert eine Reform unseres Rentensystems vor dem Volk. Der Widerstand von linker und von neoliberaler Seite war zu Gross und das Parlament steht vor einem Scherbenhaufen. Eine Auslegeordnung: Kaum wurden die ersten Hochrechnungen veröffentlicht, ging auch der Kampf um die Deutungshoheit dieses AV2020-Neins los. Fest steht: Der linke Widerstand […] » Weiterlesen

WEN(N) TERRORANSCHLÄGE REICH MACHEN

Sie heissen «Lockheed Martin», «Boeing» oder «BAE Systems» und produzieren die Waffen für die Kriege dieser Welt. Obwohl dies keine Schweizer Firmen sind, investieren hiesige Vermögensverwalter wie Grossbanken, Pensionskassen oder aber auch die Nationalbank seit Jahren heimlich in Krieg und Tod. Die «Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA)» und die Jungen Grünen wollen solche […] » Weiterlesen

Jugendkomitee für ein JA zur erleichterten Einbürgerung der 3. Generation

Redetext von Luzian Franzini, Co-Präsident der Jungen Grünen Schweiz (es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrte Medienschaffende, Liebe Anwesende Die Schweiz rühmt sich selbst als eine Wiege der direkten Demokratie und verfügt als einziges Land der Welt über solch starke Initiativ- und Referendumsrechte. Die Geschichte der Schweiz ist eng mit derjenigen der  Demokratie verknüpft. Auch […] » Weiterlesen

Kein Schweizer Geld für den Krieg

Junge Grüne und GSoA lancieren eine Initiative Sie heissen «Lockhead Martin », oder «Boeing» oder «BAE Systems» und produzieren die Waffen für die Kriege dieser Welt. Obwohl dies keine Schweizer Firmen sind, investieren hiesige Vermögensverwalter wie Grossbanken, Pensionskassen oder auch die Nationalbank seit Jahren heimlich in Krieg und Tod.Es sind keine Schweizer Firmen, da hiesige […] » Weiterlesen

Grüne Wirtschaft: Packen wir die Chance!

Der Weltklimagipfel in Paris ist nun bereits einige Monate her und aus dem medialen Fokus verschwunden. Die im Herbst von 195 Staaten ausgehandelten verbindlichen Klimaziele lassen sich nur mit der Initiative für eine Grüne Wirtschaft erreichen. Nur schnelles Handeln bewahrt uns die hohe Schweizer Lebensqualität. Ziel der Initiative ist, den ökologischen Fussabdruck der Schweiz bis […] » Weiterlesen

Für eine menschliche Flüchtlingspolitik!

Liebe Anwesende Es freut mich ausserordentlich, dass sie an diesem Montag morgen ein Zeichen setzen wollen. Denn geht es um die Asylfrage, fühle ich mich manchmal macht- und hilflos. Obwohl man dank des Internets die ungeschöntesten und brutalsten Bilder aus Krisengebieten praktisch in Echtzeit mitkriegt, dreht sich die Schweizer Asyldebatte um völlig andere Dinge. Kaum […] » Weiterlesen

Integration von jugendlichen Asylsuchenden: Brücken überwinden!

Über Ausländer, Integration, fremde Kulturen und Asylsuchende sprechen viele. Viel zu wenige ergreifen jedoch die Initiative und leisten selbst einen Beitrag um Brücken in unserer multikulturellen und pluralistischen Gesellschaft zu bauen. Unterstützt von der Industrie 45 wagte eine Gruppe von Jungen Zuger*Innen und Zuger im Alter von 17-23 Jahre den Schritt und organisierten Spiel, Musik […] » Weiterlesen

Zersiedelungsintiative: Jede Unterschrift zählt!

Täglich werden in der Schweiz 8 Fussballfelder an Grünflächen verbaut. Dies wird vor allem durch den enorm gestiegenen Wohnflächenbedarf pro Kopf zu verursacht. Um endlich ein griffiges Instrument gegen die Zubetonierung der Schweiz in der Gesetzgebung zu verankern, sammeln die Jungen Grünen aktuell ihre Zersiedelungsinitiative. Diese Initiative ist auch als direkte Antwort auf die verdrehten […] » Weiterlesen