Eurochem-Zug: Welcher Kontakt hatte die Regierung?

Vorstoss Kantonsrat: Einfluss Zuger Regierung auf Banken im Fall Eurochem Interpellation der ALG-Fraktion bezüglich der Einflussnahme der Zuger Regierung auf Banken  Wie Recherchen des Tages-Anzeigers zeigen unterstützte der Finanzdirektor aktiv die im Ausland sanktionierte Eurochem bei der Suche nach einer Geschäftsbank und kontaktierte in diesem Zusammenhang den ZKB CEO. Hierbei stellen sich staatspolitische, aber auch aktienrechtliche Fragen. […] » Weiterlesen

Motion betreffend Holzförderung bei privaten Bauten

Die Mitglieder des Kantonsrats Luzian Franzini, Zug, Tabea Zimmermann Gibson, Zug, Hanni Schriber-Neiger, Risch, Marianne Hess, Unterägeri, und Ivo Egger, Baar, haben am 15. März 2022 folgende Motion eingereicht: Der Regierungsrat wird beauftragt, dem Kantonsrat einen Massnahmenplan vorzulegen, mit welchem der Kanton Zug die Nutzung von nachhaltig gewonnenem und einheimischem Holz bei privaten Bauten fördern […] » Weiterlesen

Kleine Anfrage bezüglich gekauften EU-Pässen

Es ist bekannt, dass sich in den vergangenen Jahren reiche russische Staatsangehörige über Direktinvestitionen und andere Tricks in Malta, Zypern oder Bulgarien EU-Pässe kaufen konnten.  Laut Schätzungen der EU haben etwa 4000 Russen im zurückliegenden Jahrzehnt einen EU-Pass erworben. Allein die Inselrepublik Zypern bürgerte in den Jahren 2017 bis 2019 mehr als 1000 Russen ein. […] » Weiterlesen

Postulat betreffend Einsetzung einer kantonalen Taskforce, welche die Vermögenswerte von Personen und Institutionen, die auf der Sanktionsliste stehen, erhebt und den Bundesbehörden meldet

Der Kanton Zug soll seine Verpflichtungen, die aus der Sanktionierung von Vermögenswerten von Personen und Institutionen aus Putins nahem Umfeld stammen, von sich aus vollumfänglich erfüllen. Die entsprechenden Informationen hat der Kanton Zug den Bundesbehörden umgehend zu melden. Falls die Schweiz weitere Sanktionen beschliessen oder sich solchen von dritter Seite her anschliessen soll, ist auch […] » Weiterlesen

Anfrage der ALG-Fraktion: Sperrung von Immobilien von russischen Personen und/oder Gesellschaften, die auf der EU-Sanktionsliste stehen

Die Kantone Bern und Genf sperren Immobilien von sanktionierten Russen (siehe NZZ am Sonntag, Behörden blockieren zwei Oligarchen-Liegenschaften, vom 19.3.2022). Obwohl die Suche nach solchen Objekten nicht so einfach scheint, sind sie mindestens teilweise fündig geworden und sperren nun die entsprechenden Immobilien. Die Fraktion Alternative-die Grünen stellt dem Regierungsrat in diesem Zusammenhang folgende Fragen. 1.      […] » Weiterlesen

Interpellation der ALG-Fraktion bezgl. Nord Stream, der Frieden und das Klima

Die Welt schaut auf die mit dem autoritär-repressiven Putin-Regime eng verbundene Nord Stream 2. Den Kanton Zug, in dem sie ihre „Schaltzentrale“ (SoZ) hat, soll das nichts angehen? Immerhin geht es dabei um die drei wichtigsten Fragen: Frieden, Klima, Demokratie! Bereits am 6. Januar 2006 hat die Alternative des Kantons Zug in einer Medienmitteilung auf […] » Weiterlesen

Für eine kantonale Elternzeit

Die Kantonsrätinnen Rita Hofer, Hünenberg, Mariann Hess, Unterägeri, und Tabea Zimmermann Gibson, Zug, sowie die Kantonsräte Luzian Franzini, Zug, Anastas Odermatt, Steinhausen, und Ivo Egger, Baar, haben am 11. Januar 2022 folgende Motion eingereicht: Der Regierungsrat wird beauftragt, die gesetzliche Grundlage für eine Elternzeit zu schaffen. Jeder Elternteil hat Anspruch auf 18 Wochen Elternzeit. Als […] » Weiterlesen

Interpellation der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend Pandora Papers

Die Fraktion Alternative – die Grünen hat am 6. Oktober 2021 folgende Interpellation eingereicht: Angesichts der Tatsachen, dass die Zuger Regierung in ihrer Vernehmlassung zum Bundesgesetz über die Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorfinanzierung die Streichung jener Bestimmung verlangt hat, deren Fehlen nun schädliche Folgen zeigt, und dass der Zuger Standort ebenfalls von den Pandora […] » Weiterlesen

Postulat: Sparbillette zur Brechung der Verkehrsspitzen im Zuger Tarifverbund

Postulat von Luzian Franzini, Benny Elsener, Ivo Egger und Hanni Schriber-Neiger betreffend Sparbillette zur Brechung der Verkehrsspitzen im Zuger Tarifverbund vom 10. August 2021 Die Mitglieder des Kantonsrats Luzian Franzini, Zug, Benny Elsener, Zug, Ivo Egger, Baar, und Hanni Schriber-Neiger, Risch, haben am 10. August 2021 folgendes Postulat eingereicht: Die Regierung wird eingeladen, zusammen mit […] » Weiterlesen

Postulat: Umweltverschmutzung von Bitcoin & Co

Postulat von Luzian Franzini, Andreas Hürlimann und Tabea Zimmermann Gibson betreffend Umweltverschmutzung durch Bitcoin & Co vom 7. Juni 2021 Die Mitglieder des Kantonsrats Luzian Franzini, Zug, Andreas Hürlimann, Steinhausen, und Tabea Zimmermann Gibson, Zug, haben am 7. Juni 2021 folgendes Postulat eingereicht: Der Regierungsrat wird eingeladen, fortan nur noch Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren, […] » Weiterlesen