
Über mich
Ich bin Luzian – Politiker, Ökonom und Zuger mit Herzblut. Aufgewachsen bin ich in Rotkreuz. Nach drei Jahren in Genf lebe ich seit 2018 in Zug und seit 2020 im Herti-Quartier, wo es für Zuger Verhältnisse noch bezahlbare Wohnungen gibt. Bezahlbare Wohnungen sind für mich eine politische Priorität – damit Zug lebendig, vielfältig und solidarisch bleibt. Statt dass unser Kanton zu einem «Monaco für Millionäre» wird, setze ich mich für Wohnraum ein, den sich alle leisten können.
Politisch bin ich seit meiner Jugend aktiv: mit 15 bei den Jungen Alternativen, später als Kopräsident der Jungen Grünen Schweiz. Heute präsidiere ich die Alternative – die Grünen im Kanton Zug, sitze im Kantonsrat und stehe dem Zuger Gewerkschaftsbund vor. Mein politischer Kompass ist klar: Klimaschutz, globale Gerechtigkeit und eine starke Demokratie gehören zusammen. Ich will, dass Politik wieder für alle da ist – nicht nur für Konzerne und Superreiche.
In meiner Freizeit bin ich gerne in den Bergen unterwegs oder auf dem Rennrad anzutreffen. Ich mag das Lesen, den Austausch und das Philosophieren – besonders auch mit Menschen, die eine andere Meinung vertreten. Ob im Parlament, in Kampagnen oder im direkten Austausch mit den Menschen: Politik ist für mich die Arbeit daran, dass wir gemeinsam eine solidarische, nachhaltige und lebenswerte Zukunft gestalten.
Politik
Seit 2022: Co-Präsident ALG Kanton Zug
Seit 2019: Kantonsrat Zug
Mitglied Staatswirtschaftskommission (Stawiko)
Mitglied Interparlamentarische Fachhochschulkommission (IFHK FHZ)
Seit 2018: Vorstand ALG Stadt Zug
ehrenamtliches Engagement
Seit 2020: Präsident Gewerkschaftsbund Kanton Zug
Seit 2020: Vorstand Pro Velo Zug
Seit 2019: Vorstand VPOD Zug
berufliche Tätigkeit
Seit 01.04.2025 Generalsekretär GRÜNE Schweiz
Ausbildung
Master Volkswirtschaft & Politikwissenschaften (PPE) Universität Luzern
Austauschsemester an der Université Cheikh Anta Diop de Dakar
Bachelor Internationale Beziehungen Universität Genf
Publikationen
Noch Hoffnung? Von den Möglichkeiten der Solidarität im Wirbel von Krisen, edition8, 2024
Postwachstum? Aktuelle Auseinandersetzungen um einen grundlegenden gesellschaftlichen Wandel, edition8, 2021
Mitgliedschaften
SAC Rossberg
Greenpeace
WWF
Mieterinnen- und Mieterverbands (MV)
Benevol Zug
Fasnachtszunft der Letzibuzäli
Pfarrei St. Johannes Zug
Hobbys
Velofahren
Klettern
Skitouren
Snowboard
Gitarre
frühere berufliche Tätigkeit
01.06.2022-31.03.2025: Co-Generalsekretär Verband der Schweizer Studierendenschaften VSS-UNES
01.01.2020-31.03.2025: parlamentarischer Mitarbeiter für Nationalrätin Florence Brenzikofer (BL)
2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Direktion des Innern Kt. Zug
2016-2020: Co-Präsident Junge Grüne Schweiz
2013-2018: Projektmitarbeiter doku-zug.ch
frühere politische Tätigkeit
2020-2022: Mitglied der kantonsrätlichen Kommission Gesundheit und Soziales
2018-2022: Vizepräsident GRÜNE Schweiz
2017-2021: Mitinitiant eidgenössische Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von
Kriegsmaterialproduzenten»
2017-2021: Mitinitiant eidgenössische Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht
besteuern»
2017-2019: Kampagnenleitung eidgenössiche Volksinitiative „Zersiedelung stoppen – für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung“
2018: Kampagnenleiter überparteiliches Referendumskomitee „für Suchtprävention und gegen Netzsperren“
2015-2017: Mitglied Kampagnengruppe «Zersiedelung stoppen – für
eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)»
2015-2016: Vize-Präsident Junge Alternative Zug
2014-2016: Co-Präsident Junge Grüne Zentralschweiz
2014-2021: Vorstand Junge Alternative Zug
Frühere ehrenamtliche Tätigkeit
2017-2025: Mitglied in diversen Arbeitsgruppen des Denknetz (Réseau de réflexion)
2020-2024: Redaktionsteam das BULLETIN
2016-2017: Projektteam „Jugend überwindet“ (Kennenlerntreffes für Schweizer Jugendliche und minderjährige Asylsuchende)
Postadresse
Luzian Franzini
Gewerkschaftsbund des Kantons Zug GBZ
6300 Zug
Kontakt
luzian.franzini@gruene.ch
079 781 77 36